Makro-Marketing

Makro-Marketing
Konzeption zur Gestaltung der Beziehungen zu Nicht-Marktteilnehmern und gegenüber der Gesellschaft. Ergänzung des klassischen  Marketing durch gesellschaftliche, ökologische und humanitäre Aspekte ( Social Marketing,  Societal Marketing). Das Konzept des M.-M. vollzieht eine Miteinbeziehung der gesamtgesellschaftlichen Wirkungen im kommerziellen Marketing allgemein, bes. in die marketingpolitischen Instrumente.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marketing-Konzept — In einem Marketing Konzept werden Informationen und Maßnahmen im Unternehmen strukturiert beschrieben. Es kann in fünf Phasen eingeteilt werden, muss laufend überwacht und, wo nötig, angepasst werden. Das Marketingkonzept beinhaltet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Societal Marketing — Makro Marketing; ⇡ Marketingkonzeption, charakterisiert durch die Integration humaner, ökologischer und sozialer Aspekte im Marketing wie in den ⇡ marketingpolitischen Instrumenten. Das S.M. Konzept erkennt den Tatbestand der vernetzten Situation …   Lexikon der Economics

  • Marketingethik — 1. Begriff: M. beschäftigt sich mit den Werten und Normen des Marketings und seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Ansätze der M. sollen bes. eine Berücksichtigung jener Ansprüche sicherstellen, die nicht über den Markt artikuliert werden. Vgl …   Lexikon der Economics

  • Marketingforschung — Marketing Research; alle Aktivitäten zielbezogener und planmäßiger Informationsgewinnung und aufbereitung zur Identifikation und Lösung betriebsinterner und externer Probleme bei Marketing Strukturen, Prozessen, Aktivitäten und Wirkungen. M.… …   Lexikon der Economics

  • Umweltanalyse — Die Umweltanalyse (engl. environmental analysis) analysiert das Umfeld einer Einheit oder Organisation nach verschiedenen Kriterien. Im strategischen Management, Marketing, Finanzmanagement etc. werden verschiedene Schwerpunkte für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Duden OpenOffice.org Suite — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Impress — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”